ACHTUNG! PERSÖNLICHES VORSPRECHEN IM KONSULAT FÜR DIE AUSSTELLUNG DES E-PERSONALAUSWEISES IST AUSSCHLIESSLICH NACH TERMINVEREINBARUNG ÜBER DAS ONLINE-PORTAL PRENOT@MI MÖGLICH. EINE PERSÖNLICHE VORSPRACHE OHNE VEREINBARTEN TERMIN IST NICHT GESTATTET.
Die automatische Bestätigung der Anfrage per E-Mail ist keine Terminbestätigung. Überprüfe bitte den Status Deiner Anfrage in Deinem Benutzerkonto auf der Portalseite. Etwaige Terminstornierungen werden jedenfalls per E-Mail mitgeteilt und begründet.
Sollte die Terminbuchung auf dem Smartphone oder Tablet nicht erfolgreich sein, versuche es bitte auf einem PC.
Wenn Sie über 70 Jahre alt sind und Hilfe bei der Buchung benötigen, sehen sie die Seite konsularische Dienstleistungen über 70.
Um zum Portal Prenot@mi zu gelangen, klicke bitte auf den unten stehenden Link
“Prenot@mi“
Bitte beachte, dass die Online-Buchung kostenfrei ist
UNTERLAGEN, DIE IM PORTAL PRENOT@MI HOCHGELADEN WERDEN MÜSSEN (max. 1MB insgesamt):
Vollständige Unterlagen beschleunigen die Bearbeitung der Anfrage und verringern die Wahrscheinlichkeit einer Terminstornierung. |
UNTERLAGEN, DIE ZUM TERMIN MITGEBRACHT WERDEN MÜSSEN:
|
BEZAHLUNG
- Banküberweisung
Überweise bitte spätestens 4 Werktage vor dem Termin auf das Bankkonto des Konsulates:
-
- IBAN: DE88 4407 0024 0377 2662 01
- Verwendungszweck: “Name” “Vorname” CIE
-
-
- € 21,95 bei Neuausstellung eines elektronischen Personalausweises
- € 27,11 beim Duplikat (ausschließlich beim Verlust, Diebstahl oder bei Beschädigung eines noch gültigen elektronischen Personalausweises)
-
- EC-Karte
Es besteht die Möglichkeit, am Termintag mit einer EC-Karte zu bezahlen.
- Bargeld
Falls Du lieber in bar am Termintag bezahlen möchtest, bringe bitte das Geld passend, da ggf. kein Rückgeld ausgezahlt werden kann.
WICHTIGE INFORMATIONEN
- Bist Du nicht im AIRE gemeldet aber im Konsularbezirk von Dortmund fest – oder seit mindestens einem Jahr – wohnhaft? Dann melde Dich – vor der Personalausweisbeantragung – über das Portal FAST-IT (https://serviziconsolari.esteri.it) im AIRE an. Dies ist kostenfrei und funktioniert in der ganzen Welt. Du brauchst nur einen Computer mit Internetverbindung, um die Meldebescheinigung und den Personalausweis als PDF einzuscannen. Hilf uns, Dir zu helfen.
https://serviziconsolari.esteri.it
- Bist Du weder im AIRE gemeldet noch im Konsularbezirk von Dortmund wohnhaft? Wende dich bitte an das geografisch zuständige Konsulat. Hier anklicken, um Deinen Wohnort einzugeben und das zuständige Konsulat herauszufinden. Es tut uns leid, wir können Dir leider nicht helfen.
- Bist Du kein Italienischer Staatsbürger? Beantrage dann Deinen Identitätsausweis bei der für Deine Staatsangehörigkeit zuständigen konsularischen Vertretung oder – falls Du staatenlos bist – bei der zuständigen deutschen Behörde. Es tut uns leid, wir können aber Dir nicht helfen.
- Besteht die Möglichkeit – für verheiratete Frauen – den Nachnamen des Ehegatten hinzuzufügen? Nur im Reisepass, nicht im Personalausweis. Wenn Du im Besitz eines Reisepasses neueren Datums bist und die internationale Heiratsurkunde schon dem Konsulat übermittelt hast, falls gewünscht, kannst Du ohne Termin vorbeikommen und den Nachnamen Deines Ehegatten eintragen lassen. Wir können Dir helfen.
- Wer muss den Personalausweis für ein minderjähriges Kind beantragen? Wenn die Erziehungsberechtigten die Eltern sind, müssen beide Elternteile den Antrag unterschreiben. Zusätzlich zum Antragsformular werden die Ausweiskopien der Erziehungsberechtigten benötigt. Nicht-EU-BürgerInnen müssen persönlich vorsprechen und die Unterschrift vor einem konsularischen Mitarbeiter leisten. Alternativ kann die Unterschrift der Nicht-EU-BürgerInnen auch von einer deutschen Behörde oder einem Notar beglaubigt werden. In diesem Fall ist das persönliche Vorsprechen des/der Nicht-EU-Bürgers/-In nicht notwendig. Im Todesfall eines Elternteils ist die Sterbeurkunde einzureichen.
Bei alleinigem Sorgerecht oder bei anderen besonderen Situationen kontaktiere die Personalausweis-Abteilung per Mail unter ci_condort@esteri.it.
NÜTZLICHE TIPPS
- Warte nicht, bis der alte Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) abgelaufen ist. Beantrage den neuen Personalausweis 6 Monate vor dem Ablaufdatum. Angesichts der großen Zahl von Anträgen und des komplexen Ausstellungsverfahrens, kann die Bearbeitungszeit langwierig sein.
- Wenn Du einen noch gültigen Papierausweis besitzt, kannst Du jederzeit den elektronischen Personalausweis beantragen. ACHTUNG: die Papierausweise verlieren nach dem 3.8.2026 ihre Gültigkeit, auch wenn das ursprüngliche auf der Karte gedruckte Ablaufdatum über dieses Datum hinausgeht.
- Bitte sende keinen Antrag auf Ausstellung des Personalausweises per Post oder E-Mail zu. Ohne vereinbarten Termin mittels des Portals Prenot@mi, kannst Du KEINEN Termin im Konsulat vereinbaren, weder telefonisch noch per E-Mail.
- Sende KEIN Bargeld oder andere Unterlagen, wenn nicht vom Konsulat angefordert, per Post zu.
Allgemeine Informationen (auf Italienisch oder Englisch) über den italienischen e-Personalausweis sind auf dieser Seite des italienischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit zu finden.
FORMULARE ZUM E-AUSWEIS
-
-
-
- ANTRAGSFORMULAR FÜR VOLLJÄHRIGE (Lade es hier herunter)
- ANTRAGSFORMULAR FÜR MINDERJÄHRIGE (Lade es hier herunter)
-
-