Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

COM.IT.ES

Die 1985 gegründeten Comites sind repräsentative Organe der italienischen Gemeinschaft, die direkt von den im Ausland lebenden italienischen Staatsangehörigen in jedem Konsularbezirk gewählt werden, in dem mindestens dreitausend italienische Staatsangehörige wohnen, die in der aktualisierten Datenbank gemäß Art. 5, Abs. 1 des Gesetzes 459/2001 eingetragen sind. In Wahlkreisen, in denen weniger als dreitausend italienische Staatsbürger wohnen, können die Ausschüsse von der diplomatisch-konsularischen Behörde ernannt werden.

Die Comites bestehen aus 12 oder 18 Mitgliedern, je nachdem, ob sie in Konsularbezirken mit weniger oder mehr als 100.000 ansässigen italienischen Staatsbürgern gewählt werden, wie sie sich aus der aktualisierten Datenbank der im Ausland ansässigen italienischen Staatsbürger ergeben. Zusätzlich zu den gewählten Mitgliedern italienischer Staatsbürgerschaft können ausländische Staatsbürger italienischer Herkunft durch Kooptation Mitglieder des Ausschusses werden, und zwar in einer Anzahl, die ein Drittel der Mitglieder des gewählten Ausschusses (4 oder 6 Mitglieder) nicht überschreitet.

Gemäß Artikel 1. Absatz 2 des Gesetzes 286/2003 sind die Comites Vertretungsorgane der Italiener im Ausland in ihren Beziehungen zu den diplomatisch-konsularischen Vertretungen. Sie tragen unter anderem durch Studien und Untersuchungen dazu bei, die sozialen, kulturellen und zivilen Entwicklungsbedürfnisse der Bezugsgemeinschaft zu ermitteln; sie fördern in Zusammenarbeit mit der Konsularbehörde, den Regionen und lokalen Autonomien sowie mit den im Konsularbezirk tätigen Einrichtungen, Verbänden und Komitees geeignete Initiativen im Bereich des sozialen und kulturellen Lebens, insbesondere im Hinblick auf die Beteiligung der Jugend, die Chancengleichheit, die soziale und schulische Unterstützung, die Berufsausbildung, den Freizeitbereich, den Sport und die Erholung. Die Ausschüsse sind außerdem aufgerufen, mit der Konsularbehörde zusammenzuarbeiten, um die Rechte und Interessen der im Konsularbezirk ansässigen italienischen Staatsbürger zu schützen.

Nach den Wahlen im Dezember 2021 gibt es nun 115 gewählte Comites in der ganzen Welt, von denen 9 neu gegründet wurden, und 3 von Konsulaten ernannte Komitees. Die 118 Komitees verteilen sich wie folgt: 55 in Europa, 44 in Amerika, 10 in Asien und Ozeanien, 4 im Nahen Osten und 5 in Afrika.

Das im Konsularbezirk Dortmund gewählte Comites besteht aus 12 Mitgliedern und wird von Herrn Gioacchino di Vita geleitet.

Zu den Dienstleistungen, die der italienischen Gemeinschaft zur Verfügung gestellt werden, gehört die Unterstützung bei der Nutzung der konsularischen Plattformen Fast It (AIRE-Registrierung) und Prenot@mi (Terminvereinbarung für die Ausstellung von Personalausweisen und Pässen). Dieser Hilfsdienst wird in Zusammenarbeit mit dem Patronato Ital-Uil angeboten und ist kostenlos für Personen über 65 Jahre und Sozialhilfeempfänger.

Kontaktdaten:

Com.It.Es. Dortmund

Ostwall 17-21 (DGB Haus)

c/o Ital-Uil

D-44135 Dortmund

E-Mail: segreteria.comitesdortmund@gmail.com

https://comites-dortmund.de/

+49 157 31095009